Auswuchten

Auswuchten

Das Auswuchten ist unverzichtbar, um ungleichen Verschleiss am Reifen und Schäden an der Radaufhängung zu vermeiden und den Fahrkomfort zu gewährleisten.
Experten empfehlen schon länger, bei jedem saisonalen Radwechsel die Räder frisch auszuwuchten, weil sich der Reifen mit dem Profilabrieb verändert, was zwangsläufig zu Unwucht führen kann.

Warum ist es wichtig, die Reifen saisonal auswuchten zu lassen?

Durch ein «flatterndes» Lenkrad und eine ungewohnte Vibration des Fahrzeugs, insbesondere bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h. Zu weiteren negativen Folgen gehören ein ungleichmässiger Reifenabrieb und damit einhergehend ein höherer Verschleiss an Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, eine starke Belastung der Stossdämpfer und ein reduzierter Fahrkomfort. Zudem zerren die Fliehkräfte an der Radaufnahme und an den Lenkungskomponenten.

Unsere Empfehlung: Wenn Ihr Steuerrad zwischen 90 und 110 km/h vibriert, lassen Sie die Vorderräder neu auswuchten. Wenn Sie Vibrationen im Fahrersitz fühlen, lassen sie die Hinterräder neu auswuchten.